Herzlich willkommen in den Museen der Stadt Nabburg!
Tauchen Sie ein in die museale Welt der Stadt Nabburg! Kunst, Archäologie, Stadtgeschichte und regionale Naturkunde sind unsere Themen. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die städtischen Museen vor. Unter der Rubrik Ihr Besuch erfahren Sie alles über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und wo sich die Museen in der Altstadt befinden. Unter Veranstaltungen finden Sie allerlei Wissenswertes zum Vermittlungsangebot für Kindergärten, Schulklassen oder Kindergeburtstage sowie aktuell geplante Sonderausstellungen. Stöbern Sie gerne hierzu auch in unseren Foto- und Filmarchiven Stadtmuseum Zehentstadel Museum im Schmidt-Haus. Viel Spaß auf Ihrer virtuellen Entdeckungstour!
Neue Öffnungszeiten!
Stadtmuseum Zehentstadel Do, Sa und So jeweils 14 bis 17 Uhr
Museum im Schmidt-Haus Mi und Do 19 bis 23 Uhr, So 14 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie: Die zuletzt gültige 3G-Regel für den Museumsbesuch entfällt. Wir empfehlen, weiterhin den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten sowie medizinische Gesichtsmasken zu tragen und am Eingang die Hände zu desinfizieren.
Wir freuen uns auf unsere mit Abstand besten Besucher! Ihr Museumsteam
Stadtmuseum Zehentstadel - sonderausstellung bis 31. Juli
WAHRzeichen © HR-Design 2022
Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai wird die neue Sonderausstellung "WAHRzeichen" im Stadtmuseum Zehentstadel eröffnet. 475 Jahr ist es her, dass der „Burgermeister“ Paulsen Pirckner das Stadtsiegel „wy er ufm rathaus ein brief gesigelt“ verloren hatte. Seitdem „schwimmt“ der Fisch im Siegel . Neben dem Wappen zählen Mähntor, Stadtpfarrkirche, Storch, Zinn, „Mittelalterlicher Markt“ und Schmidt-Haus zu den Wahrzeichen Nabburgs. Als „Wert“-Zeichen haben sie einen hohen Wiedererkennungsfaktor und fungieren als Werbebotschafter. Hierzu mehr
Museum im Schmidt-Haus - Sonderausstellung ab 25. mai
Kunstverein Unverdorben Neunburg © HR-Design 2022
Neun Künstler*innen des Neunburger „Kunstvereins Unverdorben eV“ präsentieren ab dem 25. Mai in einer Ausstellung ihre aktuellen Werke im Schmidt-Haus. So vielfältig ihre kreativen Umsetzungen auch sein mögen: Gemeinsam ist allen die Leidenschaft für die Kunst und die malerische Auseinandersetzung mit Menschen, Tieren, Landschaften und Architekturen in gegenständlichen bis abstrakten Arbeiten. Hierzu mehr
Karl Schmidt-Wolfratshausen - Der Film
Einen ganz privaten Einblick in das Leben und das häusliche Umfeld des Künstlers Karl Schmidt (zur Person) bietet der Film aus den 1960er Jahren, der dem Museum im Schmidt-Haus bereits vor einiger Zeit von der Familie zur Verfügung gestellt wurde. Für die musikalische Untermalung des ursprünglich tonlosen Films zeichnet Florian Klein verantwortlich. Bereichert wird das zeitgeschichtliche Dokument durch alltägliche Aufnahmen in die Nabburger Altstadt und Landschaft mit ihrer frühlingshaften Pflanzen- und Tierwelt. Ganz nach dem Geschmack des Naturliebhabers Karl Schmidt!
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.
Sammelsurium
Sammelsurium © Raphael Haubelt 2021
In der neuen Serie "Sammelsurium" finden Sie fotografische Anekdoten aus der Sammlung des Stadtmuseums, die nicht in der Dauerausstellung zu sehen sind, aber dennoch ihren speziellen Reiz haben oder eine interessante Geschichte erzählen können.